Region Hannover
24.05.2022 - Regionsversammlung
Bekanntmachung
Die Sitzung der Regionsversammlung findet am Dienstag, 24.05.2022, 14:00 Uhr, im Sitzungssaal, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover öffentlich statt.
Tagesordnung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
- Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern
- Mitteilungen des Regionspräsidenten; unter anderem
3.1. Informationen zum Verfahren der Förderung für neue Wohnungen im Rahmen der WohnBauInitiative der Region Hannover – Abschlagszahlungen für das Jahr 2021 und Höhe der endgültigen Zuwendungsbeträge für das Jahr 2020 aus der WohnBauPrämie - Vertretung der Region Hannover in wirtschaftlichen
Unternehmen/Einrichtungen
4.1. Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover; 3. Änderung der Verbandsordnung
Weisung an die Vertretung der Region Hannover in der Verbandsversammlung
4.2. ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG; Besetzung eines Aufsichtsratsmitglieds - Weisung an die Vertretung der Region Hannover in der Hauptversammlung - Umbesetzung des Beirates Gartenregion Hannover
- Umbesetzung des Beirates "Familienunterstützende Projekte in der Region Hannover"
- Erneuter Beschluss der Regionsversammlung über die Anwendbarkeit der Regelungen des § 182 Abs. 2 NKomVG
- Sparkasse Hannover - Vorstandsangelegenheiten
- Mitgliedschaft der Region Hannover im Verein "Wahlsoftware-Anwender-Gemeinschaft e.V." ("WAGEV")
- Ausschreibung der Stelle einer Wahlbeamtin oder eines Wahlbeamten und Information über Veränderungen in der Organisationsstruktur
- Verlängerung des Projekts „GESUND HÖREN in der Region Hannover“ im Rahmen der Hörregion Hannover
- Mitgliedschaft der Region Hannover im IDR
- Ernennung und Entlassung von Feuerwehrbeamtinnen und Feuerwehrbeamten
- Anpassung der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verwirklichung der Ziele des Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzes (NBGG)
- Neufassung „Richtlinie zur Förderung der Qualität von
Kindertageseinrichtungen“ - Förderung des Projekts zur Schaffung von Bildungstreppen für Zugewanderte im Rahmen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme mit produktionsorientiertem Ansatz (Bildungstreppe BvB-Pro) im Zeitraum vom 01.09.2022 bis zum 31.08.2024
- Förderung des Projektes „Kooperative Produktionsschule“ (KoPro) im Zeitraum vom 01.11.2022 bis 31.10.2025
- Neufassung der „Richtlinie zur Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen“
- Induktionsschleifen
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 31. März 2022 - Koordinierungsstelle für soziale Hilfen
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 31. März 2022 - Verlängerung und Anpassung der Richtlinie über die finanzielle Förderung energetischer Sportstättensanierung in der Region Hannover (e.coSport Richtlinie)
- Einstellung der Leuchtturmrichtlinie und Aufstellung neues Förderprogramm zur Umsetzung kommunaler Klimaschutzmaßnahmen
- Bestellung der Beauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege (Naturschutzbeauftragte)
- Änderung der Betragsgrenze für die Beteiligung der politischen Gremien bei Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen der Regionalen Naherholung
24.1. Änderungsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis90/DIE GRÜNEN vom 11. Mai 2022 zur Vorlage Nr. 601 (V) BDs - Förderung regionalbedeutsamer Naherholungsmaßnahmen in der Region Hannover:
Projekt des ersten Antragszeitraums 2022 - Neubau Schauhaus Berggarten, Herrenhäuser Gärten Hannover - Elektroschrottcontainer auf Wertstoffinseln
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 22. Februar 2022 - Barzahlung auf Wertstoffhöfen weiterhin ermöglichen
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 21. Februar 2022 - Photovoltaik-Kataster
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 20. April 2022 - Erweiterung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Inklusive Beschulung in der Region Hannover
- Fortsetzung und Erweiterung der Förderung der Projektstelle "Sportstättenbau und Förderprogramme" des Regionssportbundes Hannover e.V.
- Umstrukturierung des Medienzentrums der Region Hannover
- VRECH- Virtual Reality Education Center Hannover
- Förderung des Projektes "Infrastruktur zur Forschung an H2-trägerbasierten Kraftstoffen im Fokus der Energie- und Mobilitätswende"
- Förderung des Projektes „Modellprojekt TROIA – Taktile Robotik im Arbeitsumfeld“
- Richtlinie „Fonds für sozial-ökologische Innovation in der Region Hannover"
- Förderung des Projektes "IT macht Schule - Innovationstransfer Phase 2"
- Fahrplanmaßnahmen 2023
- Beschaffung von Stadtbahnfahrzeugen TW 4000 - Los 1a
- Mobilität in Deutschland 2023: Aufstockung der bundesweiten Verkehrserhebung in der Region Hannover
- MoHaWiV - Modellregion Hannover: Wendepunkte im Verkehr
- Koordinierungsstelle für Jobtickets
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 31. März 2022 - BBS Alice-Salomon-Schule Herrenhausen – Schulerweiterung in Modulbauweise
- Überplanmäßige Auszahlungen
43.1. Überplanmäßige Auszahlung im Fachbereich Verkehr
43.2. Überplanmäßige Auszahlung im Fachbereich Jugend
43.3. Überplanmäßige Auszahlung im Fachbereich Verkehr
43.4. Überplanmäßige Auszahlung im Fachbereich Verkehr
43.5. Überplanmäßige Auszahlung im Fachbereich Verkehr - Anfragen an die Verwaltung
Die vollständige Tagesordnung und weitere Informationen sind auf der Informationstafel im Regionshaus und im Internet unter https://ris.hannit.de/public einzusehen.
Hannover, 12.05.2022
Der Regionspräsident