Die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung findet am Dienstag, 26.09.2023, 14:00 Uhr, in den Räumen N 001 und N 002, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover öffentlich statt.
Tagesordnung
1. | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung |
2. | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.06.2023 |
3. | Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern |
4. | Mitteilungen des Regionspräsidenten |
4.1. | "WeiterbildungsRegion: Vom Weiterbildungsverbund regioLab zu Zukunftskompetenzen in der Aus- und Weiterbildung (EcoFuLok)" - Vortrag Dr. Oliver Brandt |
4.2. | "Der "Regionsökopool" als Instrument nachhaltiger Flächenbewirtschaftung" - Vortrag Herr Dr. Max Peters, Fachbereich Umwelt, Teamleiter Liegenschaftsmanagement und Klimaanpassung |
4.3. | Jugendberufsagenturen (JBA) in der Region Hannover – Jahresbericht JBA Region Hannover 2022 |
4.4. | Beratung Haushaltsplanentwurf 2024 (Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung) |
5. | Vertretung der Region Hannover in wirtschaftlichen Unternehmen/Einrichtungen |
5.1. | HRG-Hannover Region Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG - Änderung des Gesellschaftsvertrages - Weisung an die Vertretung der Region Hannover in der Gesellschafterversammlung |
5.2. | TEWISS - Technik und Wissen GmbH; Jahresabschluss 2022 |
5.3. | hannoverimpuls GmbH; Jahresabschluss 2022; Weisung an die Vertretung der Region Hannover in der Gesellschafterversammlung |
6. | Förderung des Projektes „Entwicklung eines Range Extenders auf Wasserstoffbasis mit Direktverbrennung in einem Wankelmotor“ |
7. | Förderung des Projektes „Wasserstofferzeugung durch Photovoltaik, Speicherung und Einsatz in einem BHKW“ |
8. | Mitgliedschaft BioDigit e.V. |
9. | Förderung des Projektes "Digitale Lernallianzen III" |
10. | Kofinanzierung des Projekts "EcoFuLok - Entwicklung von Kompetenzmodulen für die Lernortkooperation" |
11. | Förderung des Projektes „MOTOR - Motivation, Orientierung, Tagesstruktur, Organisation realisieren“ der juniver Jugendberufshilfe Diakonie Hannover gGmbH im Zeitraum vom 01.04.2024 - 31.03.2025 |
12. | Pro-Aktiv-Center (PACE) Job- und Ausbildungsbüro – Zuwendungen an die Projektträger in der Förderperiode 01.01.2024 bis 31.12.2024 |
13. | Anfragen an die Verwaltung |
Die vollständige Tagesordnung und weitere Informationen sind auf der Informationstafel im Regionshaus und im Internet unter https://ris.hannit.de/public einzusehen.
Hannover, 14.09.2023
Der Regionspräsident
Veröffentlicht am 14.09.2023:
Die Bekanntmachung zum Herunterladen